Ein neuer Monat voller Freude steht uns bevor! Wir haben abgestimmt und werden im März „Anderen Menschen eine Freude machen“. Hier kommt deine Dosis Inspiration für diese schöne Aufgabe.

Du erfährst in unserem Video

  • warum wir Anderen eine Freude machen
  • wie wir das konkret machen (und was Einkaufszentrums-Türen damit zu tun haben)
  • welche Tipps dir helfen können
  • und wie du einen Umsetzungspartner findest um wirklich dranzubleiben am „Freude bereiten“

Hier die Audio-Version zum Mitnehmen:

Ja, ich bin beim Freude machen dabei »

Warum machen wir Anderen eine Freude?

Alex:

  • Weil es das Anlächel-Thema fortführt.
  • Weil man damit mehr Freude in die Welt bringt.
Wenn du anderen eine Freude machst, spürst du sie auch in dir.

Stefan:

  • Weil es sich gut anfühlt anderen eine Freude zu machen.
  • Weil ich dadurch übe fremde Menschen anzusprechen.
  • weil es die Fortführung vom Menschen anlächeln ist und mir das Anlächeln sehr taugt

Was ist dein Warum?
Nimm dir Zeit und schreibe es auf.
Damit steigt die Wahrscheinlichkeit 30 Tage durchzuhalten sehr stark!

Wie machen wir das konkret?

Hier unsere bisher gesammelten Ideen wie du Anderen eine Freude bereiten kannst:

  • Andere Menschen loben oder ihnen Komplimente machen
  • Jemandem eine Postkarte oder einen Brief schreiben
  • Anderen ohne Anlass etwas schenken
  • Jemandem beim Einkauf tragen helfen
  • Anderen Menschen die Tür aufhalten (Spezial-Tipp: Stell dich 5 Minuten an die Türen von einem Einkaufszentrum und halte sie allen Menschen auf die rein- oder rauslassen)
  • Älteren Leuten einen Sitzplatz in den Öffentlichen anbieten
  • Jemanden anrufen den man schon lange anrufen wollte
  • Einen Freund oder den eigenen Partner überraschen
  • Für jemanden da sein / ihm bewusst zuhören
  • Andere zum Essen einladen
  • Obdachlosen etwas geben
  • Einem Freund schreiben, was man von von ihm gelernt hat und wie dankbar man dafür ist
  • Einen anderen Verkehrsteilnehmer vorlassen
  • Einen Kuchen backen und mit in die Arbeit nehmen
  • Wenn man eigene Produkte anbietet: Eine Verlosung machen
  • Den Kindern oder dem Partner das Lieblingsessen kochen
  • Dem Haustier das Lieblingsleckerli kaufen
  • Leute an der Kasse vorlassen
  • Anderen in dem Bereich helfen worin du gut bist (zum Beispiel Stricken, Kochen, PC-Bedienung) – Gutscheine kannst du unter zeit-statt-zeug.de erstellen
  • Fremde Menschen anlächeln – Als Steigerung für diesen Monat: Die Menschen auch mal grüßen
  • Touristen den Weg zeigen
  • Lieblingsmusik von Partner auflegen
  • Bei einem Freund oder bei den Eltern / Großeltern einfach vor der Tür stehen
  • Freunde in den MonatsMob einladen – Teile zum Beispiel unsere Facebook-Veranstaltung mit ihnen

Wenn du weitere Ideen hast, schreibe sie unten in einen Kommentar!

Weitere Tipps

  • Deine Freude muss von Herzen kommen.
  • Beginne mit leichten Dingen und steigere dich dann.
  • Mache den anderen Menschen eine Freude ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Eine Gegenleistung zu erwarten wäre eine Abhängigkeit. Du kannst nicht wissen wie gut der andere gerade drauf ist und bist dafür nicht verantwortlich. Gib einfach und freue dich selbst daran 🙂

Ziel setzen und Umsetzungspartner suchen

Freude machenDas Ziel für alle MoMos lautet: Jeden Tag einem anderen Menschen eine Freude machen.
Ich (Stefan) will das 31 mal schaffen – ganz einfach weil der März 31 Tage hat. Setze dir selbst auch ein realistisches Ziel.

Messen kannst du deinen Erfolg zum Beispiel darüber, ob dein Gegenüber dir sagt, dass er sich freut, indem er lächelt oder indem du fühlst, dass er sich freut.

Suche dir auf jeden Fall einen Umsetzungspartner. Das hilft dir ungemein um an der Aufgabe dranzubleiben. Nutze dafür unsere Facebook-Gruppe!

Teile dort auch gerne Bilder von den sichtbaren Dingen, mit denen du Anderen eine Freude machst.

Freude ist wie ein Stein, der, ins Wasser geworfen, immer größere Kreise zieht.

Also, suche dir passende Steine, finde das Wasser und las uns einen Monat Monat voller Freude haben!

Freudvolle Grüße von
Stefan & Alex

PS: Welche Ideen hast du noch um Anderen eine Freude zu machen? Schreib uns unten einfach einen Kommentar!