Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.
Dieser Sinnspruch der alten Chinesen könnte der Leitspruch für den Februar-MonatsMob sein!
Denn: Wir werden jeden Tag fremde Menschen anlächeln 🙂

In unserer Startschuss-Folge erfährst du innerhalb von 18 Minuten

  • wie du dein Warum für das Anlächeln findest (das ist sehr wichtig!)
  • wie du dich langsam von Augenkontakt zu Lächeln steigern kannst
  • worüber, wie und wo man lächeln kann
  • welches Ziel wir haben
  • wo du einen Umsetzungspartner findest und wie du dein Ziel messen kannst

Ja, ich bin beim Anlächeln dabei »

Finde dein Warum

Überlege dir dein Warum. Warum willst du fremde Menschen anlächeln? Was bringt dir das für deinen weiteren Lebensweg, wenn du das kannst?

Versetze dich auch ruhig mal gedanklich in die Situation, dass du es schon gemeistert hast. Visualisiere dich als Anlächel-Meister 🙂

Wenn du dein Warum kennst, kannst du dich bei Zweifeln stets daran erinnern und weißt wieder, warum du mit dieser Aktion angefangen hast – und warum du damit weitermachen solltest.

Setz dich hin und nimm dir 10 Minuten um dein Warum zu überlegen. Schreibe es auf, um schnell wieder darauf zurückgreifen zu können, wenn du mal in einem Motivations-Loch hängst.

Hier noch unsere Warums – als Inspiration für dich:

  • Wir sehen Lächeln als Einstieg in Gespräche
  • Leute anzusprechen wird Grundlage für zukünftige MonatsMob-Aktionen sein
  • Wir wollen beide sozialer werden, haben zum Teil noch Scheu Leute anzusprechen
  • Alex: Man tut nicht nur sich etwas Gutes, sondern auch Anderen
  • Stefan: Wir gehen dadurch wieder regelmäßig raus (siehe den MonatsMob Täglich ins Freie gehen)

Steigere dich langsam

Wenn du noch nicht gewohnt bist, fremden Menschen in die Augen zu schauen, kannst du dich mit diesen Schritten langsam steigern:

  • Schaue den Leuten kurz in die Augen (und dann weg)
  • Halte den Blick länger (falls sich dein Gegenüber beschwert, sage ihm: „Ich dachte ich kenne dich“)
  • Baue Augenkontakt auf und lächle dann 🙂

Gründe zu lächeln

  • Denke an etwas Schönes / Lustiges – schreibe dir die lustigsten Szenen deines Lebens auf – das können auch ganz kleine Dinge sein
  • Stell dir vor wie der Andere zurücklächelt
  • Stell dir vor wie dein bester Freund / deine beste Freundin um die Ecke kommt
  • Versetz dich vorm Rausgehen in eine positive Stimmung
  • Wenn es dich nicht von der Umwelt abschottet: Höre deine Lieblings-Musik
  • Schau dir ein kurzes lustiges Video an
  • Der Meisterweg: Lächle einfach so 🙂

fremde-menschen-anlaecheln

Tipps die dir das Lächeln einfacher machen

  • Sei mit einer zweiten Person (oder einer Gruppe) unterwegs – Fremde Menschen anlächeln sollte aber nur immer einer von euch, nicht mehrere gleichzeitig
  • Für den Start: Probiere aus, ob es dir leichter fällt Männer oder Frauen anzulächeln
  • Tipp von Alex: Starte mit Kindern – die lächeln eh schon oft einfach so 🙂
  • Tipp von Stefan: Fahre (langsam) mit dem Fahrrad – dann fühlst du dich vielleicht sicherer, weil du schneller wieder weg bist

Wo kann man Leute anschauen und anlächeln?

  • Überall wo Menschen sind 😉
  • Im Vorbeigehen
  • Beim Warten: Supermarktschlange, Haltestelle, Bäcker etc.
  • Im Restaurant
  • In Bahn / Bus / Zug

Unser Ziel

Das Minimalziel für alle, die diesen Monat mitmachen: Jeden Tag rausgehen und mindestens einer fremden Person in die Augen schauen.

Stefans und Alex‘ Ziel: Wir lächeln mindestens eine Person pro Tag an. Außerdem wollen wir es schaffen, dass im gesamten Februar mindestens 15 Personen zurück lächeln.

Welches Ziel setzt du dir? Setze es nicht zu hoch (und auch nicht zu niedrig) – bringe es aber auf jeden Fall zu Papier. Und teile es dann mit deinem Umsetzungspartner…

Such dir einen Umsetzungspartner und miss deinen Erfolg

momo_episode_14_thumbnailUnsere gesamte Facebook-Gruppe besteht aus Umsetzungspartnern. Doch es ist noch hilfreicher, wenn du dir einen konkreten Umsetzungspartner suchst. Schreibe in unserer Gruppe einen Post und frage wer Lust hat, sich mit dir regelmäßig auszutauschen. Oder frage einen Freund / eine Freundin, und führe ihn somit gleichzeitig in den MonatsMob ein.

Wir empfehlen dir dich pro Woche mindestens zwei mal mit deinem Umsetzungspartner auszutauschen. Noch besser ist es natürlich sich jeden Tag kurz upzudaten. Tretet euch auch ruhig gegenseitig in den Hintern – dafür ist ein Umsetzungspartner da. Und erinnert euch – vor allem bei Schwierigkeiten – an eure Warums!

Miss deinen Erfolg. Zum Beispiel mit den Apps HabitBull (Android), HabitList (iPhone) oder mit einer einfachen ausgedruckten Checkliste. So siehst du, wie gut dir das Anlächeln gelingt und kannst (in Absprache mit deinem Umsetzungspartner) nachbessern.

Über die Apps kannst du dir auch eine Erinnerung einrichten, die dich zum Beispiel um 15 Uhr darauf aufmerksam macht, dass es Zeit ist rauszugehen und Leute anzulächeln.

Wir sind gespannt!

Diese Aufgabe ist die erste, die uns so richtig aus der Komfortzone herausholt. Deshalb sind wir sehr gespannt wie gut es bei uns und natürlich auch bei dir läuft. Die hier vorgestellten Tipps sollten zu unserem Erfolg beitragen. Let’s do it! Auf geht’s!

Poste deine Erfahrungen gerne hier unten als Kommentar oder in unserer Facebook-Gruppe.

Anlächelnde Grüße von
Stefan & Alex

PS: Denke immer dran:

Lächle in die Welt, und die Welt lächelt zurück.
In diesem Sinne: Viel Spaß beim „Fremde Menschen anlächeln“ 🙂

PPS: Hier noch der Audio-Podcast zum Anhören und Runterladen: