interview_afschin

Irgendwo zwischen unseren letzten Themen Meditation (damit vorwiegend Achtsamkeit) und Minimalismus bewegt sich unser heutiger Interviewgast: Der Blogger Afschin Kamrani von afschin.com. Von ihm kann man ein paar nützliche Sachen über seine Komfortzone lernen, z.B. was sie mit dem Umarmen von Bäumen zu tun hat :).

Auf seinem Blog beschreibt er sich selbst mit folgenden Worten:
Ich bin Afschin. Mann, Vater, Blogger, Grafikdesigner, Lebensforscher und liebe das einfache Leben und Minimalismus.

Das einfache Leben ist dabei wohl nicht nur unter dem Gesichtspunkt minimal zu sehen, der Mann weiß auch wie man sich das Leben einfacher anstatt unnötig schwer macht.

Ich habe mich ganz bewusst

für Afschin als Interviewpartner entschieden:

  • Im Gegensatz zu anscheinend immer jünger werdenden Persönlichkeitsbloggern bringt er um einiges mehr an Lebenserfahrung mit als ich selbst (welche Lebensumstände ihn genau dazu verholfen haben, hörst Du im vollen Interview).
  • Obwohl ich seinen Blog noch nicht lange verfolge sind seine Beitrage immer wieder eine Inspiration für mich.
  • Seine Authentizität sowohl hinter der Tastatur als auch der Kamera haben mich überzeugt.

Was lohnt mehr? Springen ins kalte Wasser, um komfortabel mit außergewöhnlichen Situationen zu werden, oder das langsame Herantasten? Das erfährst Du hier, genauso wie etwas über fliegende Superhelden und dem Umarmen von Bäumen:

Hier der Podcast zum Anhören oder als Download

Ja, ich will meine Komfortzone erweitern »

Im Video angesprochen

Afschins Blog:
afschin.com

Afschin über seine Flucht aus dem Iran auf Adios-Angst:
http://www.adios-angst.de/flucht-aus-der-heimat/

Da es sein erstes Interview in Bild und Ton war, würde sich Afschin riesig über Feedback zu seiner Person und dem Gespräch freuen. Und ich sowieso 🙂 Was meinst Du dazu?